2. November 2022  | Leserbriefe

Mein Leserbrief zum Baustopp Container-Siedlung in Meggen

Zum kurzsichtigen Entscheid über den Baustopp der temporären Container-Siedlung in Meggen kann ich nur den Kopf schütteln. Mein Leserbrief dazu:

Mehr erfahren

23. Januar 2022  | Leserbriefe

Mein Leserbrief: Ja zur Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben

Fit für die Zukunft - weg mit den alten Zöpfen. Deshalb empfehle ich ein JA zur Abschaffung der Emissionsabgabe. Mein Leserbrief dazu:

Mehr erfahren

13. November 2021  | Leserbriefe

Mein Leserbrief: JA zum Covid-19-Gesetz

Ein Ja zur eidg. Abstimmung über die Änderung vom 19. März 2021 des Covid-19-Gesetzes ist unerlässlich. Bitte jetzt Abstimmen! Mein Leserbrief dazu:

Mehr erfahren

7. September 2021  | Leserbriefe

Mein Leserbrief: Homeoffice ist gut für das lokale Gewerbe und die Randregionen

Homeoffice bietet Chancen, welche wir nutzen sollten. Chancen für Randregionen, gegen Fachkräftemangel und für das lokale Gewerbe. Mein Leserbrief dazu.

Mehr erfahren

16. Mai 2021  | Leserbriefe

Mein Leserbrief: Klimafreundlich handeln, besser heute als morgen

Die eidg. Abstimmung über das neue CO2-Gesetz findet am 13. Juni 2021 statt. Ein klares JA ist wichtig für die Schweiz.

Mehr erfahren

17. April 2021  | Leserbriefe

Mein Leserbrief: Kirche in Erklärungsnot?

Soll sich die Kirche (weiterhin) in die Politik einmischen und klare Positionen beziehen? Die Haltungen dazu sind kontrovers.

Mehr erfahren

24. Oktober 2020  | Leserbriefe

Mein Leserbrief zur Abstimmung "Konzernverantwortungs-Initiative"

Der 29. November 2020 ist ein wichtiger Abstimmungstermin. Neben drei einschneidenden kantonalen Vorlagen (Kulturland-Initiativen <2 x NEIN> und Gegenvorschlag ) stimmen wir über die umstrittene Konzernverantwortungsinitiative ab. Diese Initiative ist gefährlich für die Schweiz, für die Wirtschaft, für unsere Unternehmen. Mein Leserbrief dazu. Wir alle tragen Verantwortung, deshalb das eigene Verhalten hinterfragen und entsprechend handeln anstatt Extreme fordern.

Mehr erfahren

23. März 2020  | Leserbriefe

Mein Leserbrief zum Jahresabschluss 2019 Kanton Luzern

Liberale Verantwortung übernehmen. Auch in schwierigen Zeiten. Politisch stabile Verhältnisse, eine verlässliche und verantwortungsvolle Regierung und finanzpolitischer Spielraum sind jetzt nötiger denn je. Unkonventionelle, pragmatische und flexible Lösungen sind gefragt.

Mehr erfahren

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

27.05.2025
Leider JA: Spitalgesetz

Immerhin haben am 18. Mai 2025 fast 50 % NEIN zum Spitalgesetz gestimmt. Leider hat es damit nicht gereicht. Die Stimmbeteiligung war insgesamt ausserordentlich tief. Danke allen herzlich, die sich während des Abstimmungskampfes für ein NEIN zum Spitalgesetz engagiert haben! Die Zukunft wird zeigen, wie sich das JA in unseren kantonalen Spitälern auswirkt. Wir bleiben dran.

Mehr erfahren