Juso-Steuerinitiative NEIN
Juso-Steuerinitiative NEINDie Juso-Steuerinitiative würde uns alle betreffen. Sie ist absurd und gefährlich. Mein Leserbrief dazu.
27. Mai 2025 | Politische Statements
Immerhin haben am 18. Mai 2025 fast 50 % NEIN zum Spitalgesetz gestimmt. Leider hat es damit nicht gereicht. Die Stimmbeteiligung war insgesamt ausserordentlich tief. Danke allen herzlich, die sich während des Abstimmungskampfes für ein NEIN zum Spitalgesetz engagiert haben! Die Zukunft wird zeigen, wie sich das JA in unseren kantonalen Spitälern auswirkt. Wir bleiben dran.
30. April 2025 | Politische Statements
Die Abstimmungsunterlagen für den 18. Mai sind eingetroffen. Nebst dem nötigen JA zu den Änderungen Finanzausgleichsgesetz empfehle ich überzeugt ein NEIN zu den Änderungen im Spitalgesetz. Mein Positionspapier dazu:
13. April 2025 | Politische Statements
Abstimmungstermin über diese Vorlage im Kanton Luzern ist der 18. Mai 2025. Erfreulicherweise hat die FDP.Die Liberalen an ihrer Delegiertenversammlung die glasklare NEIN-Parole zu dieser unnötigen Vorlage gefasst!
15. Januar 2025 | Politische Statements
Mit einer Motion fordere ich die Regierung auf, einen umfassenden Wirkungsbericht über das Sozialversicherungszentrum WAS zu erarbeiten. Nachdem dieses nun bald sechs Jahre besteht, ist es Zeit, Ziele und Synergien zu überprüfen. Mit der Zusammenlegung der Bereiche AK, IV und Wira in ein Sozialversicherungszentrum wurde auch die räumliche Zusammenlegung angestrebt. Dies wird voraussichtlich im Jahr 2026 anstatt wie in der Botschaft geplant im 2023 sein.
31. Oktober 2024 | Politische Statements
Die Baukosten steigen, das ist Fakt. Aber es stellt sich schon die Frage, warum die geplanten oder sich im Bau befindenden Hochbauten des Kantons Luzern teilweise massiv über den ursprünglichen Kosten liegen. Ich habe eine Anfrage dazu eingereicht.
18. September 2024 | Politische Statements
Ist es fair, dass Personengesellschaften sich von der Kirchensteuern befreien können und Kapitalgesellschaften nicht? Ich finde nein. Mein Postulat zielt darauf hin, dass die Kirchensteuerpflicht für jur. Personen freiwillig werden soll. Damit schafft man eine Gleichbehandlung zu den Personengesellschaften.
9. Juni 2024 | Politische Statements
Ein guter Sonntag. Ein guter Abstimmungstag bei den vier eidg. Vorlagen und ein guter Abstimmungstag bei den fünf Vorlagen in Meggen. Ebenfalls ein guter Tag beim 2. Wahlgang der Gemeindewahlen in Meggen. Ich bin sehr erfreut, dass alle Abstimmungsergebnisse exakt meiner Haltung und den Empfehlungen entsprechen (sh. Blogbeitrag vom 2. Juni 2024). Auch bei den Wahlen in Meggen. Mit #Eveline Erni (FDP) ist die Bildungskommission Meggen komplettiert. Herzliche Gratulation an Eveline für das sehr gute Wahlresultat! Erfreut bin ich auch über den neuen Gemeinderat #Lukas Portmann (glp), welcher das Team im Gemeinderat Meggen mit seiner Erfahrung und seiner Professionalität sehr gut ergänzt. Damit Meggen weiterhin attraktiv bleibt. Danke allen, die sich an den Abstimmungen und den Wahlen beteiligt haben!
2. Juni 2024 | Politische Statements
Am 9. Juni stimmen wir über wichtige eidgenössische Vorlagen ab. In einigen Gemeinden und Städten im Kanton Luzern findet auch der 2. Wahlgang für Gemeindebehörden statt.
22. April 2024 | Politische Statements
In vielen Bereichen werden oft kurzfristige Lösungen bei anstehenden Herausforderungen angestrebt. Die Bekämpfung der effektiven Ursachen hingegen erhält zuwenig Gewicht. Das ist schade und teuer. Eine kleine willkürliche Auswahl an Beispielen in diesem Blog.
26. März 2024 | Politische Statements
Erfreulicher Abschluss des Kantons Luzern im Jahr 2023. Als Mitglied der PFK durfte ich für die FDP die Medienmitteilung erarbeiten. Einige Medien haben unseren Input aufgenommen. So z.B. das Nachrichtenportal "nau". sh. Link