Aktuell

Mein Leserbrief: UVI Nein

Mein Leserbrief: UVI Nein

Eine Annahme der radikalen Umweltverantwortungsinitiative würde unseren Alltag massiv einschränken. Ein Alleingang der Schweiz wäre erstens wirkungslos und würde zweitens der Wirtschaft und der politischen Stabilität der Schweiz schaden. DIE VORLAGE WURDE ERFREULICHERWEISE DEUTLICH ABGELEHNT! Mein Leserbrief dazu:

Am 9. Februar stimmen wir über die "Umweltverantwortungsinitiative" ab. Verantwortung für die Umwelt übernehmen klingt gut. Das können wir grundsätzlich alle schon heute tun. Dafür brauchen wir keine neuen Paragraphen in der Bundesverfassung.

Wenn nun in der Vorlage Begriffe wie „planetare Grenzen“ oder "Natur und ihre Erneuerungsfähigkeit" stehen, dann ist es wohl für den Grossteil der Bevölkerung schwierig abzuschätzen, mit welchen Konsequenzen sie bei einem Ja rechnen müssten. Einschränkungen? Verbote? Höhere Kosten? Oder einfach nur ein gutes Gewissen? Es wäre wünschenswert, wenn Abstimmungsvorlagen einfacher, klarer und verständlicher gestaltet wären. Die Menschen haben ein Recht darauf, zu wissen, welche Auswirkungen ihre Entscheidungen auf ihren Alltag und Lebensstandard haben. Um wirksame Massnahmen gegen den Klimawandel voranzutreiben, sind verantwortungsvolles Handeln, innovative Unternehmen und internationale Abstimmung die beste Lösung. Ein Alleingang der Schweiz ist ein Tropfen auf den heissen Stein. Mit der Umweltverantwortungsinitiative, welche wohl zu massiven Einschränkungen in unserem Alltag führen würde, kann ich gar nichts anfangen und werde die Vorlage ablehnen.

Heidi Scherer

Kantonsrätin FDP.Die Liberalen Meggen

Meggen, 14. Januar 2025

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

27.05.2025
Leider JA: Spitalgesetz

Immerhin haben am 18. Mai 2025 fast 50 % NEIN zum Spitalgesetz gestimmt. Leider hat es damit nicht gereicht. Die Stimmbeteiligung war insgesamt ausserordentlich tief. Danke allen herzlich, die sich während des Abstimmungskampfes für ein NEIN zum Spitalgesetz engagiert haben! Die Zukunft wird zeigen, wie sich das JA in unseren kantonalen Spitälern auswirkt. Wir bleiben dran.

Mehr erfahren