Aktuell

Mein Postulat zu den Kirchensteuern für jur. Personen

Mein Postulat zu den Kirchensteuern für jur. Personen

Ist es fair, dass Personengesellschaften sich von der Kirchensteuern befreien können und Kapitalgesellschaften nicht? Ich finde nein. Mein Postulat zielt darauf hin, dass die Kirchensteuerpflicht für jur. Personen freiwillig werden soll. Damit schafft man eine Gleichbehandlung zu den Personengesellschaften.

Die Kirchen sind im Wandel und stehen vor Herausforderungen.

Herausforderungen, dass sich immer mehr Personen von den Kirchen abwenden, aber auch Herausforderungen, welche die Kirche bei sich selber bewältigen muss.

Deshalb ist es Zeit, sich Fragen zu stellen bezüglich der Kirchensteuerpflicht von juristischen Personen.

Einige Kantone haben diesen Zwang abgeschafft.

Mein Postulat ist ein Prüfauftrag an die Regierung.  

 

Das vollständige Postulat hier:

Postulat zur Freiwilligkeit der Kirchensteuern für jur. Personen

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

15.01.2025
Meine Motion: Wirkungsbericht über das Sozialversicherungszentrum WAS

Mit einer Motion fordere ich die Regierung auf, einen umfassenden Wirkungsbericht über das Sozialversicherungszentrum WAS zu erarbeiten. Nachdem dieses nun bald sechs Jahre besteht, ist es Zeit, Ziele und Synergien zu überprüfen. Mit der Zusammenlegung der Bereiche AK, IV und Wira in ein Sozialversicherungszentrum wurde auch die räumliche Zusammenlegung angestrebt. Dies wird voraussichtlich im Jahr 2026 anstatt wie in der Botschaft geplant im 2023 sein.

Mehr erfahren
14.01.2025
Mein Leserbrief: UVI Nein

Eine Annahme der radikalen Umweltverantwortungsinitiative würde unseren Alltag massiv einschränken. Ein Alleingang der Schweiz wäre erstens wirkungslos und würde zweitens der Wirtschaft und der politischen Stabilität der Schweiz schaden. DIE VORLAGE WURDE ERFREULICHERWEISE DEUTLICH ABGELEHNT! Mein Leserbrief dazu:

Mehr erfahren